Forum hat sich verändert (Plauderei)
Danach bin ich ein typisches Beispiel für Deine Einstufung. Ich habe z.Zt. einen VW Passat Kombi, der top gewartet ist und 128.500 km auf dem Tacho hat. Nach 9 Jahren in meinem Besitz sollte es nun etwas frischeres sein. Den PH1 Kangoo hatte ich nie in Erwägung gezogen, ich war absolut auf VW und Audi abonniert. Unter anderem auch aus alterstechnischen Gründen sollte es ein Fahrzeug sein mit etwas erhöhter Sitzposition und hobbybedingt (ich bin Fan von Flipperautomaten, Fungames und Musikboxen)viel Platz bieten. Außerdem waren Schiebetüren absolute Voraussetzung. Zur Wahl standen dann der Citroen Berlingo und der Renault Kangoo. Insgesamt gefiel uns dann der Kangoo besser, zumal der Citroen-Händler nichtmal ein Fahrzeug in der Ausstellung hatte. Auch bei der Preisgestaltung lag der Kangoo um einige Tausender (4000) besser.
Für mich als Neueinsteiger gibt es also keinen Vergleich außer zu unserem Passat. Alles in allem steht der neue Kangoo neben unserem Passat sehr, sehr gut da.
Wäre meine Entscheidung von der Schönheit eines Fahrzeuges abhängig, müsste ich mir wohl eine Corvette kaufen, meine Überlegungen gehen aber immer in Richtung Zweckmäßigkeit, Alltags-Ansprüchen und natürlich Preis-/Leistungsverhältnis. Bequemlichkeit und Handlichkeit stehen auch noch auf meiner Liste. Alle diese Vorzüge, und bei unserem Entschluss kam die Optik nicht zu kurz, fanden wir dann beim Kangoo.
Ich habe aber auch Kommentare von PH1 Kangoo-Besitzern gelesen, die mit dem neuen Modell bestens zufrieden sind. Gerade ein Auto ist ein Beispiel dafür, dass man nicht allen potentiellen Interessenten gerecht werden kann, letztendlich fällt eine Entscheidung immer nach individuellen Bedürfnissen aus.
Ich jedenfalls freue mich auf mein Beuteltier, auf das ich leider noch 13 1/2 Wochen warten muss.
LG flipperfreund