Liegen im Stau (Plauderei)
Das war ja so gemeint, dass heute in einem Daimler alles automatisch oder per Zentralem Bediensystem funktioniert. Da muss ein Knopf sein, wo Stau draufsteht, dann muss man mit einem Drehrad den Lehnenwinkel vorwählen und ganz gemächlich, so langsam, wie die elektrischen Dinger nunmal sind, setzt sich der klimatiesierte Sessel in Bewegung. Dazu würde Mercedes aber wahrscheinlich ein ganzes Kamerasystem einführen, das erstmal die Verkehrslage abcheckt und Musik und Ambientebeleuchtung den Wetterbedingungen anpasst.
Das Profil war - ich möchte es, wenn es dir noch nicht aufgefallen ist, nocheinmal erläutern - ein wenig überspitzt dargestellt. Wie ja auch die Kommentare zu den anderen Autos/Leuten. Es sollte auch nichts gegen S-Klasse-Fahrer sein, sondern ein versteckter, kritischer Vermerk zur aktuellen Einstellung vieler Manager, Wirtschaftsbosse und anderer Schwerverbrecher (wobei das trotz hohem Anteil längst nicht alle sind, klar!), das Auto diente nur als Basis.
Leider muss ich dennoch sagen, dass ich noch nie einen symptisch wirkenden S-Klasse-Fahrer gesehen habe. Die meisten strotzten vor Überheblichkeit, Machtbesessenheit und hatten sowas "Na, kein Geld für was richtiges?" an sich... Leider!
Aber mal im Ernst: wer kauft sich wozu eine S-Klasse? Eine Fahrzeugklasse drunter ist in der Regel ebenso komfortabel (wenn man sich z.B. die neue E-Klasse anguckt). Niemand kauft sich - von Ministern abgesehen - eine S-Klasse, weil er ein Auto braucht, das viel Platz im Innenraum und einen großen Kofferaum bietet.
Eine S-Klasse dient dazu, Prestige zu vermitteln. Man braucht sie nicht. Man kauft sie sich, um auf der Autobahn schnell voran zu kommen. Weil jeder sieht: "Oh, es ist eine S-Klasse". Guck dir die Kerle doch an, die da drinsitzen!
Man hat sie gern, weil die Leute gucken und wissen: "Der hat Geld". Wer braucht Anlagen gegen das Schwappen von Luftmassen bei Kurvenfahrt? Wer braucht Klimasitze (in einer Limousine; im SLK habe ich sie bei einem Kumpel schonmal bei winterlicher Offenfahrt genossen, die Nackenheizung, aber das macht man auch nicht lange...)?
Nein, ich sag's dir ganz deutlich: Geld ist für mich kein Grund für die Wahl des Autos. Klar, 100.000 € habe ich nicht für ein Auto. Die anderen hier im Forum wohl auch nicht. Und? Ist ja keine Schande!
Ich könnte auch ein anderes Auto fahren, wäre kein Problem! Ich könnte auch im Dreier daherrollen. Oder vielleicht in einer C-Klasse. Nein, nicht abgewrackt, "schön" mit Alufelgen, viel Chrom, Sportstoßfänger, Sportfahwerk.
Aber ich will es garnicht! Ich habe ja vor kurzem überlegt, das Auto zu wechseln. Aber ich sag dir eins: ich bin froh, so ein "Anti-Auto" zu fahren, wie es manche nennen. Mich kotzt es an, wie Leute sich darstellen wollen. Und ich behaupte - ob es stimmt oder nicht, kann ich nicht sagen - :
"Leute, die eine S-Klasse fahren, sind unangenehme Menschen."
Ich habe mal in einer Werkstatt gearbeite, wo jemand mit seiner fetten S-Klasse vorbeikam, Frontschaden. Jeden Tag kam der vorbei, hat geguckt, über andere Leute hergezogen (u.a., "die es zu nichts gebracht haben", so richtig herablassend". Ein richtig unangenehmer Mensch. Bei anderen Begegnungen war das nicht anders. Den Leuten fehlt meines Erachtens der Sinn fürs Kleine.
Und selbst, wenn ich deinen Ausspruch "sich nur einen Kangoo leisten können" tatsächlich als provokant ansehen würde: diese Menschen sind begnügsamere Menschen, die sich auch über kleine Dinge freuen können.
Soll jetzt nicht heißen, dass Kangoonauten besser Menschen als S-Klasse-Fahrer sind, aber.... doch, das soll es wahrscheinlich.
Über jedes Gegenbeispiel freue ich mich im Übrigen sehr! Ebenso, wie über jeden freundlichen Audi-Fahrer, auch davon gibt es immerhin eine Hand voll...
Gruß
Max