KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kleine Anmerkung (eher off-topic) (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Bimboo, (vor 8318 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Teil 2: Dottores, und solche, die es werden wollen von Dr. Frank am 10. Oktober 2002 03:33:53:

x1/11168.htm
Hi Frank,

finde Dein ganzes Geschreibsel gut und i.O., aber als Betroffener und wegen der Gefahr der falschen Meinungsbildung aufgrund Pauschalisierung muß ich noch was anmerken:

<i>Ich verstecke auch nicht mehr verschämt diesen Titel, (ist so eine Unsitte eben in der Industrie), gerade angesichts der grassierenden Unterdurchschnittlichkeit in diesem verrottenden Land.</i>
<i>Gemeint sind die ganzen hochgejubelten Veronas, die Sport-/ Show-/ und Politfuzzis, <b><u>die viel zu vielen Dink's (double income - no kids)</u></b> und die ganzen anderen mit unangemessen viel Geld zugestopften Totengräber dieser Gesellschaft. </i>

Es wird ja immer wieder in schönster Stammtisch-Manier an den "Dink's" herumkritisiert. Geldgierig, Karrieregeil, Egoistisch und was es da immer heißt. Und bislang habe ich noch so gut wie gar nicht beobachtet, daß dieses Thema mal etwas weniger pauschal, sondern mehr differenziert angegangen wird (leider auch von denen, die es besser wissen / wissen müßten).
Fakt ist, daß rund jedes 5. (Ehe)Paar in Deutschland trotz Kinderwunsch kinderlos ist und bleibt. Und: Bei annähernd 75% der betroffenen Paare kann keine medizinische Ursache gefunden werden. Was soll mit diesen Paaren nach Meinung der Stammtischpolitiker werden? Soll eine/r zu Hause sitzen und versauern? Wohl eher nicht - man tut das Naheliegende, man geht arbeiten. Und ist damit zwangsläufig "Dink". Deswegen bitte etwas vorsichtiger mit pauschalen Aussagen und Urteilen.
Und seht es mal so: Dink's zahlen auch mehr Steuern und Abgaben als Einzelverdiener, was wieder anderen zu Gute kommt.

Die "Diwk's" (double income with kids) sehe ich dagegen kritischer. Und zwar in den Fällen, wo zwar Kinder in die Welt gesetzt werden, aber im Interesse der Karriere für 8, 10, 12 Stunden am Tag "weggeräumt" werden. Leider stehen die fulltime-jobs "Hausfrau & Mutter" in unserer Gesellschaft nicht gerade in hohem Ansehen (obwohl sie's verdient haben).

So, das sollte genügen. Off-topic modus off.
x1/11168.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion