KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Anhängerkupplung nachrüsten (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Reinhard Ottolin, (vor 8975 Tagen) @ Arne Bungeroth


Als Antwort auf: Re: Anhängerkupplung nachrüsten von Arne Bungeroth am 14. April 2001 17:14:50:

zu den Kosten:
abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia 445,- DM incl. MwSt
(feste Anhängerkupplung von Westfalia 223,- DM incl. MwSt)
Universal E-Satz 99,- DM incl. MwSt

Hi, welches Westfalia ist denn da gemeindt ?? Unter westfalia.de gibts jedenfalls keine Anhängerkupplungen.

Ja stimmt. Habe ich anfangs auch dort gesucht und nicht gefunden. Westfalia ist der Hersteller und vertreibt wohl nicht über Internet. Habe die Teile beim Autoteilezubehör gekauft. (AVS Autoteile Vertrieb & Service in 26419 Schortens, Gewerbegebiet II, Tel. 04461 981010 (Torsten Früchtenicht)) Komme dort hin und wieder vorbei. Ich habe die Anhängerkupplung heute angebaut Hat alles gut gepasst. Den E-Satz konnte ich allerdings noch nicht installieren, da in der Packung nicht der gewünschte Satz (Toptronik Jaeger Artikel-Nr. 12400005J) mit AFC-Modul und ohne Kontrollleucht drin war, muss ihn bei der nächsten Gelegenheit in 2 Wochen noch umtauschen.
Der Fahrradträger kann übrigens nicht so weit nach hinten zurückgeklappt werden, dass man die Heckklappe öffnen kann (wie vielleicht bei anderen PKW). Man muss ihn wohl, wenn man umbedingt die Klappe öffnen muss mit samt der abnehmfbaren Anhängerkupplung abziehen.
Der blaue Marcus spricht von 2 Stunden Arbeitszeit. Ich glaube dieser Rekord ist selbst wenn man schon an 25 Kangoos eine Anhängerkupplung angebaut hat nicht zu erreichen. Weitere Fragen?

Ansonsten Danke für die vielen Tips :-))
Arne



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion