Re: Standheizung für den Kangoo (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Standheizung für den Kangoo von Thomas aus Österreich am 03. Oktober 2002 10:02:08:
x1/10954.htm
Hallo Thomas,
ich fahre den Benziner 1.2 16 V (75 PS, Baujahr 2002). Bei diesen Modellen soll es nur bis Baujahr 2000 Platzprobleme geben, wenn Nebellampen eingebaut sind.
Renault wollte für den Einbau der Standheizung aus dem Zubehörkatalog übrigens 1.400 haben. Der Boschdienst war mit 1.095 deutlich preiswerter.
Gruß
Stef@n
Servus Stefan!
in meinen Kangoo wird nächste Woche durch den Boschdienst die Webasto Tele
Ist das ein Diesel/Benziner, 4x2 oder 4x4. Soweit ich die Diskussion hier richtig in Erinnerung habe, gibts Platzproblem nur beim Diesel im allgemeinen und beim 4x4 im Speziellen, wenn dann noch eine Klimaanlage drinn ist, ist das Olatzangebot noch geringer.
Thermo Top E eingebaut. Ich habe mich für dieses Modell entschieden, weil sie >als einzige Standheizung im Kangoo-Zubehör-Prospekt verzeichnet ist.
Genau das ist das Problem Renault hat glaube ich keine Standheizung für die 4x4ler (Diesel) [Frage an Wissende: gilt das auch für die 4x4 Benziner????]
im Programm.
Ich zahle dafür 1.095 (all inclusive).
Der Boschdienst hier in Österreich (...reich kommt daher weil wir hier alle nur so im gled schwimmen, glauben die Händeler und sontige zumindest) wollte für die Eberspächer 1500 all incl. meinte aber auch, dass die Webasto gleich teuer ist.
Kangruß THomas mit Stoppelhoppser
x1/10954.htm