Re: Relais-Tickern (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Relais-Tickern von Joerg Morschek am 19. September 2002 07:11:20:
x1/10517.htm
Hallo @ all, ich habe das Problem das bei meinem Kangoo (1,4 l;75PS;05/2000) das Blinkerrelais dauernd am "klickern" ist, mal schneller, mal langsamer, ohne das es blinkt, hauptsache die Zündung ist eingeschaltet. Wenn ich dann "normal" blinke funktioniert es einwandfrei. Am Relais liegt es nicht und auch nicht am Warnblinkschalter. Wer weiss woran es liegen kann oder hatte selber schon mal dieses Problem, es ist ganz schön nervig. Wäre für hilfreiche Tips dankbar, tschaui
Hi Matthias,
dieses Thema hatte ich auch, es war der sog. Kombischalter (Blinker, Licht, Nebel,etc.). Mag sein, dass Du ihn irgendwo, sei es auch fuer 1 Euro bei ebay,
bekommst, aber bist Du auch so fit, ihn selbst auszutauschen? Wenn nicht: ab in die Werkstatt. Ich hab es noch auf Kulanz bekommen, 95DM Zuzahlung, ca. 250DM Gesamtpreis bei Renault. Allerdings bei Fahrzeugalter knapp ueber 1 Jahr und ca. 40.000km Laufleistung.
so long Joerg Morschek
Yep, der Kombischalter ist es! Das klackern ging uns so auf den Keks, schliesslich sind wir doch zur Renault-Werkstatt:
"das ist das Relais, das haben wir gleich"
-war es nicht, hatte es nicht gleich!
"dann ist es der Knopf vom Warnblinkschalter, das haben viele Kangoos"
-war es nicht, es klackerte weiter!
"dann tun Sie das Relais mit Schaumstoff abdichten, dann ist es leiser"
-versucht, nervte trotzdem!
"da müssen wir alle Kabel durchmessen, das dauert und kostet"
-es klackerte also weiter!
In der gleichen Werkstatt habe ich Nebelscheinwerfer nachrüsten lassen, danach war das klackern weg. Mit einem Grinsen erklärte der Meister: "wegen den NS musste auch der Kombischalter für Licht und Blinker gewechselt werden, der war Schuld, jetzt haben Sie Ruhe".
Recht hatte er: ich habe meine Ruhe, neue Nebelscheinwerfer und der Meister grinst wahrscheinlich heute noch.
Also, lass dich nicht unterbuttern: das Problem ist bei Renault bekannt, die müssen nur die anderen Probleme erst ausschliessen.
Thomas
x1/10517.htm