Mainstream-Käse (Plauderei)
Der Innenraum erinnert an den Modus, was ein grosser Pluspunkt ist. Es
sieht so aus als sei Renault vom schlichten Transporter Image
abgerueckt.
Warum soll denn das ein Pluspunkt sein? Was ist gegen das "schlichte
Transporter-Image" einzuwenden? Ich fand immer, daß das den speziellen
Charme des Kangoo ausgemacht hat. Mainstream ist doch kein Wert an sich.
Ich brauche keinen unpraktischen Schwachsinn wie Teppichboden im Kofferraum
und natürlich erst recht keine lackierten Stoßfänger (die dann keine mehr
sind) und schon gar keine Schnickschnackgimmicks wie Regensensoren. Wer
darauf steht, kann sich eine x-beliebige moderne Schüssel kaufen, Modus und
Scenic eingeschlossen, aber auch VW, Toyota oder Opel. Warum mußten denn
solche automobilen Originale wie Twingo und Kangoo so stark dem
Mainstream-Käse angepaßt werden, daß es gar keinen Grund mehr gibt,
speziell sie zu kaufen und die Kaufentscheidung nicht auszuwürfeln, weil eh
alles gleich und egal ist?
OK, mein Beitrag war etwas Missverstaendlich. Der Pluspunkt fuer den Modus aehnlichen Innenraum war eher auf das Armaturenbrett mit Schaltknueppel gedacht. Dass die vom Transporter Image weg sind sollte eine wertungsfreie Feststellung sein. Da es den sicher immer noch als Handwerkerversion geben wird, kann ich mir nicht vorstellen dass die Grundversion allen Schnick Schnack drin hat. Wir werden sehen.
Sieh es mal von der Herstellerseite: Es gibt ganz sicher mehr Leute die den Kangoo eher kaufen weil er komfortabeler ausgestattet ist, als diejenigen denen das Gemueselasterimage gefaellt. Es geht eben in erster Linie ums verkaufen.
Vielen Forumsteilnehmern scheinen allerdings zu den Puristen zu gehoeren, denen schon das Phase 2 Design zu sehr Mainstream ist.