KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Lackschäden durch VogelKacke (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Peter B., (vor 8354 Tagen) @ Arne Bungeroth


Als Antwort auf: Lackschäden durch VogelKacke von Arne Bungeroth am 02. September 2002 01:03:02:

x1/10124.htm
Hi Arne,

neben meiner vorangegangenen Ausführung zu diesem Thema hier noch einmal eine Zusammenfassung aus meiner Sicht, die ich an anderer Stelle in diesem Forum bereits kund getan habe.
Die Lackierung unseres Fahrzeugs in Kirsch-Rot Metallic ist schlichtweg eine Zumutung. Die Lackierung ist uneben, an einigen Stellen sind Fremdkörper einfach einlackiert worden. Das spricht nicht für besondere Sorgfalt bei der Vorbereitung der Rohkarosse. Die Schichtdicke der Lackierung und hier insbesondere der Klarlackschicht ist ein Witz. Da braucht man sich über Schäden durch Umwelteinflüsse nicht zu wundern.
Ich habe noch ein grün-metallic farbenes Liebhaberstück in der Garage, einen DB 420 SE Bj. 90. Wenn es da zu Lackschäden z.B. durch Steinschlag kommt, hast Du förmlich einen Kraterrand, so dick ist da der Klarlack aufgetragen. Und folglich gibt es auch keine Schäden durch Vogelkot oder die altbekannten Tröpfchen nach dem Partken unter Linden.
Da es sich beim Kangoo um ein Leasingfahrzeug handelt, ist mir das mit dem Lack ziemlich egal. Und dass es ansonsten ein prima Fahrzewug ist, steht auch außer Frage. Allerdings sehe ich hier dringenden Handlungsbedarf Richtung Renault.

Gruß
Peter
x1/10124.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion