KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Rubinrot - keine Probleme mit VK ! (owT)-dito (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Gregor, (vor 8355 Tagen) @ Andreas Nölle


Als Antwort auf: Rubinrot - keine Probleme mit VK ! (owT) von Andreas Nölle am 02. September 2002 15:08:02:

x1/10096.htm

Jawoll, uns unlängst im Urlaub bei unserem Neuwagen. Vogelkot ist neben anderen natürlichen Exkrementen ein Hauptfeind der Lackierung, sofern er nicht sofort (!!) entfernt wird, was manchmal aus proaktischen Gründen (z.B. länger geparkt) einfach nicht geht. Renault wird sich daran sicherlich nicht beteiligen.
Wenn noch Grundierung da ist, also kein blankes Metall, muß man außer vielleicht aus optischen Erwägungen gar nichts machen.
Wenn doch was gemacht werden soll oder muß und der Fleck nicht all zu groß ist, kann ein guter Lackierer sich auf die eigentliche Schadensstelle beschränken und die Randflächen, auf denen sich der Sprühnebel absetzt, anpolieren. Dann solltest Du mit ca. EUR 50,- hinkommen. Ist zwar ärgerlich, aber immer noch besser als Rostansatz oder eine Komplettlackierung der Haube.
So long
Peter

Hallo,
was ich dabei nur nicht verstehe mein 15 Jahre alter Golf der sich Politur noch in seinen jungen Jahren erinnern kann habe ich bisher keine Ablösungen des Lacks durch Vogelkot erlebt.
Mich würde mal interessieren wie dick die Lackschicht beim Kangoo ist nach den geschilderten Fällen und meiner golfschen Langzeitstudie bleiben zwei vermutungen meinerseits offen schlechte Lackqualität oder zu dünne Lackschicht.
hat schonmal jemand die Dicke messen lassen??
gruß
carsten

Hallo,
die Frage die sich stellt ist:
Tritt das nur bei den normalen Lacken auf oder auch bei metallic?
Bei unserem Kangoo mit metallic hatten wir bisher keine Probleme obowhl schon etliche Vögel darauf gesh........ haben und die Reste erst nacht TAgen entfernt wurden.
Ggf. liegt es daann an der nicht zureichend dicken Schicht Klarlack bei den normalen Lacken.
Torsten

x1/10096.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion