Re: Lackschäden durch VogelKacke (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Lackschäden durch VogelKacke von Arne Bungeroth am 02. September 2002 01:03:02:
x1/10086.htm
Jawoll, uns unlängst im Urlaub bei unserem Neuwagen. Vogelkot ist neben anderen natürlichen Exkrementen ein Hauptfeind der Lackierung, sofern er nicht sofort (!!) entfernt wird, was manchmal aus proaktischen Gründen (z.B. länger geparkt) einfach nicht geht. Renault wird sich daran sicherlich nicht beteiligen.
Wenn noch Grundierung da ist, also kein blankes Metall, muß man außer vielleicht aus optischen Erwägungen gar nichts machen.
Wenn doch was gemacht werden soll oder muß und der Fleck nicht all zu groß ist, kann ein guter Lackierer sich auf die eigentliche Schadensstelle beschränken und die Randflächen, auf denen sich der Sprühnebel absetzt, anpolieren. Dann solltest Du mit ca. EUR 50,- hinkommen. Ist zwar ärgerlich, aber immer noch besser als Rostansatz oder eine Komplettlackierung der Haube.
So long
Peter
x1/10086.htm