KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Sporadisch / zufälliges "Nicht-Anspringen", häufig wenn warm (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Schlickrutscher, (vor 10 Tagen) @ spf2000

Hallo zusammmen,

@ spf2000, ich vermute, Dein Anlasser steht kurz vor dem Exitus. Bei meinem Kangoo (188 tkm) war das vor kurzem auch der Fall. In den zurückliegenden vier Monaten hörte sich mein alter Anlasser immer "müder" an, obwohl die Batterie neu und gut geladen war. Und schließlich klickte nur noch der Magnetschalter, aber der Anlasser drehte sich nicht mehr. Denn die Sicherung der Anlasserkabels war durchgebrannt.

Dein Wagen hat (mit seiner Laufleistung von 286 tkm) entsprechend viele Startvorgänge hinter sich. Anlasser-Verschleiß äußert sich u. a. darin, daß die Schleifkohlen abnutzen und deren Abrieb sich dann als Staub/Schmutz im Anlasser verteilt. Diese Dreckschicht mindert die Kühlwirkung im Anlasser, und es kann auch zu Kriechströmen kommen. Darüber hinaus kann die Kugellagerung des Anlasser-Rotors verschleißbedingt schwergängiger werden (was Wärme freiwerden läßt).

Wenn Du trotzdem tapfer weiterorgelst (sogar mit Hilfe eines Batterie-Boosters), dann heizt sich die Chose immer weiter auf - auch an dem Kupferkabel, das zum Anlasser führt. Es wird ein immer höherer Anteil des Anlasserstroms in Wärme umgesetzt, so daß am Ende für die Drehung des Anlassers nichts übrigbleibt. Die Motorwärme in der Nachbarschaft trägt zwar erschwerend dazu bei, aber wird nicht die Hauptursache sein.

Meine Empfehlung daher: ein neuer Anlasser.

Gutes Gelingen wünscht -

Schlickrutscher


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion