Sporadisch / zufälliges "Nicht-Anspringen", häufig wenn warm (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Moinmoin!
So, es geht weiter mit den Eingrenzungen.
Die Wegfahrsperre ist es nicht, da entspricht der Verhalten der LED nicht dem Fehler, daß diese nicht erkannt würde.
Es ist jetzt klar, daß das nur bei warmem Zustand stattfindet, inzwischen kann man das Auto 6km fahren und bekommt es nicht mehr an, fast mit Garantie. Ich durfte wieder heimlaufen.
Nach 2h abholen - sofort an als sei nix gewesen.
Im Hof laufen lassen um zu schauen, obs dann wieder abkackt: JAWOLL.
Beim anlassen sackt dann die Spannung auf 7V ab.
Auch mit Booster.
Der Anlasser kommt mir ultra heiß vor, viel heißer als das ALustück an das er geschraubt ist.
Kann die Wärmeabstrahlung des Motors an den Anlasser so stark sein?
Ist es möglich daß der Anlasser - wenn er warm ist - so dermaßen klemmt, daß er so viel Strom zieht und dadurch die Spannung abfällt und deshalb dann auch kein Zündfunke mehr entsteht?