KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Die hintere Bremsanlage (Plauderei)

froschkoenig @, (vor 2112 Tagen) @ Lotti Karotti

Hallo Lothar,
echt? Du wechselst jedesmal die Grundplatten und die Handbremszüge?
Hut ab...

Ich habe mal in jungen Jahren in einer VAG-Werkstatt gearbeitet. An Kundenfahrzeugen habe ich an den Trommelbremsen anweisungsgemäß immer fast alles neu gemacht. Wenn ich aber firmeneigene Gebrauchtwagen aufbereitet habe -Und das war eine meiner Hauptaufgaben- dann habe ich, auch anweisungsgemäß, die Bremsen genauso instandgesetzt, wie ich das heute noch bei meinen Fahrzeugen tue.
Ich bin doch kein Teiletauscher. Ich verstehe, wie Bremsen funktionieren und ersetze das, was defekt ist.
Die Tatsache, dass ich etwas Zeit gebraucht habe, diesen einige Quadratmillimeter großen Schnipsel (sah fast aus, wie ein Tröpfchen Radlagerfett) zu entdecken, empfinde ich nicht als ehrenrührig. Auch wenn Du das mit "ohne Worte" anzudeuten versuchst. Das ist einfach so bei sehr alten Fahrzeugen - da dauert die Fehlersuche manchmal etwas länger. :-)
Auch bei mir - das gebe ich gerne zu...

Gibt es denn Deiner Meinung nach eine Möglichkeit, den Nachsteller vor der Trommeldemontage zu entspannen?

Gruß, Stefan


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion