Grand Kangoo mit Benzinmotor? - Nein, auch nicht als Citan (Plauderei)
Hallo Tim,
"Was stört Dich an der Ladelänge?"Beim Grand Kangoo nichts! Ich glaube, Besser kann man das gar nicht machen.
Beim Belingo scheint es mir Siebensitzer zu geben, die die gleichen Karosserieabmessungen wie die Fünfsitzer haben. Eine lange Ausführung (durch Verlängerung des hinteren Überhangs) habe ich bisher nur bei LKw-Ausführungen gesehen (?).Der Grund, weshalb ich zum Benziner tendiere: Ich schätze, dass ich bei meinem Fahrstil ca. 3 Euro auf 100 km durch einen Diesel sparen würde. Das wären bei vermuteten 5000 km nur 150 Euro pro Jahr. Damit hole ich doch niemals die höhere Steuer (Wie hoch ist die eigentlich genau?) wieder rein. Außerdem ist das das aufwendigere, teurere und schwerere Motorenkonzept, mit dem ich einige Straßen in Hamburg nicht mehr befahren darf.
Es wäre ja o.k., wenn man jetzt die Diesel so billig kaufen könnte, wie die öffentliche Rufschädigung es erwarten läßt. Ich kann aber im Moment an den Preisen für Dieselautos keine drastische Senkung feststellen.
Gruß, Stefan
Hallo Stefan,
den alten Berlingo gab es als 7 Sitzer nur mit kurzem Radstand, gleiches gilt für den Doblo, den es zwar auch in lang gab, nicht aber in lang mit 7 Sitzen.
Jahressteuer sind aus dem Kopf 205 Euro für den Euro V dCI 110.
Meiner ist EZ 05/2013, einer der letzten vor dem Facelift und hat noch lackierte Front und Heck. Das wurde mit Facelift und Einführung des Citan in Deutschland nicht mehr angeboten, bei Importwagen kein Problem.
Wenn man ein wenig wartet, die augen offen hält und bereit ist, ein paar Kilometer zu fahren, kann man auch beim Händler einen preiswerten kaufen.
Meiner hatte 100 tkm, TomTom Go Live / Carminat Navi mit Fernbedienung (fest verbaut), Klima, Durchlade, Bluetooth und Freisprecheinrichtung, fester AHK und hat mit großer Inspektion, neuem Zahnriemen und frischem TÜV beim Händler im Schwarzwald 6990 Euro gekostet.
Winterräder musste ich extra kaufen, das war es aber schon.
Viele Grüße
Tim