Handy Freisprecheinrichtung: darf man telefonieren? (Plauderei)
Irgendwann muss ich doch auch da
einen Knopf drücken, selbst mit Sprachwahl (was mein altes ME45 ja kann)
muss ich das gute Stück erst mal in Bereitschaft bringen.
Und zum Anruf annehmen muss ich auch drücken.
...in der Regel findet man diesen Knopf doch blind - oder? Und auch wenn man kurz hinschauen muss, kann das nicht verboten sein. Wenn das so wäre, dürfte im Auto auch nicht geraucht werden oder irgendein Knopf der PKW-Ausstattung gedrückt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder Fahrer alle Knöpfe in seinem PKW blind findet.
Als Vielfahrer im Aussendienst ( 2000km / Woche ) sehe ich ganz andere Sachen... zeitungslesende, Kaffee kochende oder Fernseh schauende LKW Fahrer mit ca. 10m Abstand zum Vordermann sind da nur einige Punkte.
Was mir auffällt, ist mit zunehmender Größe/Preis des Autos scheint es nicht mehr für Freisprechanlagen zu reichen. "Kleine" Aussendienster mit Golf oder Passatklasse telefonieren brav mit Anlage, bei vielen Fahrern von Oberklassewagen reicht es für eine Freisprechanlage anscheinend nicht mehr...
Dabei gibt es z.B. brauchbare Headsets schon um die 30,-, Festeinbauten / Bluetooth Anlagen bei Neuwagen oder zum Nachrüsten ab ca. 300,-.
Fakt ist, dass Telefonieren, Rauchen, Unterhalten, Essen oder jede andere Tätigkeit im Auto vom Strassenverkehr ablenkt. Man darf dabei auch nicht vergessen, dass Autofahren zu den Komplexesten Tätigkeiten gehört, die die Menschheit erfunden hat. Möge jeder selbst entscheiden, was er da noch zusätzlich macht.
Viele Grüße
Nico