Re: Motor einfahren oder nicht ? Händler contra Handbuch beim 1,5 dci (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Motor einfahren oder nicht ? Händler contra Handbuch beim 1,5 dci von dieseladdiction am 21. August 2002 01:29:53:
x0/9817.htm
Hi,
nachdem auch dieses Forum mir bei der Kaufentscheidung geholfen hat, hier eine Frage und ein paar eigene Beobachtungen. Ersma die Frage:
Im Handbuch steht, man soll den neuen Motor nicht über 90 km/h fahren. Nur die Drehzahlen haben sie vergessen. 90 kann ich nämlich in den Gängen 3,4,5 fahren.
Mein Händler hat gesagt, einfahren wäre sowieso unnötig- laut Renault.Was haben euch die anderen Händler so erzählt? Ich drehe die Kiste meist so mit 2000-3300 U/min. Höchstens Teillast, früh schalten. Ist das gut so?
Und hier meine wichtigtuerischen Sprüche:
1) Der 1,5 dci Motor (65 PS) ist so leise wie ein Benziner (das ist kein Witz!) Sehr wenig Vibrationen im Fahrgastraum.Ehrlich gesagt, ich war bei der ersten Fahrt geplättet, WIE leise der ist!!!
2)Renault baut schon seit drei Jahren LKW-Motoren und seit 1.5 Jahren Automotoren mit Commonrail. Scheint ausgereift zu sein.
3)Innendrin hats umheimlich viel Platz, obwohl die Aussendimensionen gar nicht so riesig sind. Topgenial zum Einparken. Der Kangoo läuft ausserdem sehr spurtreu bis behäbig. Grad so wie BUS a la Ford Transit oder Mercedes Sprinter o.ä.
4) Der 65-PS Motor ist ordentlich kräftig, obwohl kein Muskelprotz. Man muss das Dieselfeeling eben mögen. Allerdings überhole ich nur Traktoren und Bagger. Für notorische Anhängerfahrer nicht so zu empfehlen.
MFG
Von einigen Herstellern wird die Aussage getroffen auf den ersten 1000 KM nicht schneller zu Fahren als 2/3 der Höchstgeschwindigkeit bzw. nicht höher zu drehen als 2/3 der Höchstdrehzahl.
m.f.g.
x0/9817.htm