Re: Frontbügel - der letzte Beitrag zum Thema (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Frontbügel - der letzte Beitrag zum Thema von Joachim am 06. August 2002 22:22:12:
Moin,
irgendwie legst du ne gewisse Doppelmoral an den Tag! Einerseits wehrst du dich gegen die "Diskriminierung" der Frontbügel-Freunde aber gleichzeitig diskriminierst du die älteren Mercedesfahrer! Oder gibts da Untersuchungen, die das bestätigen?
Gruß Michael
Hallo
bin erst seit kurzem hier im internet bei euch vertreten und freue mich, das ich mit s o w e n ig Anfrage s o v i e l Unruhe bei euch hineingebracht habe !
Habe vermutlich die in der Vergangenheit regen Pro- und Kontra-Diskusionen verpaßt !!!!
Aber zurück zum Thema: Frontbügel, Kuhfänger und wie sie noch so heissen, sind S c h ö n und machen bei mir das aus, was bei einem XY-GTI-Ler Breitreifen und Tierferlegungssatz ausmachen. Es ist so eine Art Lebensanschauung (hiermit Grüße an Haro). Leider hatte es auch diesesmal nicht zu einem Defender gereicht, wo es zu dem optischen Erscheinungsbild einfach dazugehört!
Bei mir gibt es in der waldreichen Gegend immer noch Hasen, Rehe, Wildschweine der 3-Zentner-Gattung und hatte schon schmerzliche Erfahrungen diesbezüglich!
Es dient also berechtigterweise in erster Linie meinem und meiner Familie (15-Monaten alten Tochter) als Schutz!!
Außerdem: K E I N Kangoo-Fahrer/in rast in der Gegend herum, sondern genießt das Fahren auch unterhalb der erlaubten Geschwindigkeit!
Nicht der Frontbügel oder was auch immer tötet Kinder, sondern der Fahrer! (Besonders die mit Stern, uralt, halbblind, taub und steifer Hals,usw.) Und wer in der Offroad-Szene mit "Rammbügel"-Fahrern sich schon einmal unterhalten hat (auch die soll es geben), rast keiner, ist Kinder- und Tierlieb (in dieser Reihenfolge!!)
Damit ist dieses Thema für mich hier abgehakt (traue mich schon auch nicht mehr) und werde mich hier mit meinen 40 Lenzen vernünftigeren Themen witmen.
Bis zum nächsten Mal
Grüße, Joachim