Re: Quietschen vorne (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Quietschen vorne von Dr. Frank am 26. Juli 2002 18:29:50:
Unser 1,9dti gab seit einiger Zeit mal ab und zu Laut, so ein ganz hohes, metallisches Quietschen, mal andauernd oder ein unterbrochener Ton.
Hallo Frank,
hier seit langem mal wieder ein Posting von mir. Z.Zt. reichen Zeit und Gelegenheit gerade mal um 1x die Woche kurz ins Forum zu schauen...
Das Quitschen, das kenne ich gut. Hatte darüber auch schon mal Berichtet.
Hatte es i.Zus. mit der 30Tkm Inspektion und später mehrfach reklamiert - es konnte aber kein "Fehler" gefunden werden, und bei den Probefahrten mit dem Werstattmeister trat es natürlich nicht auf...
Ich habe schließlich die Beläge (auf eigene Kosten) wechseln lassen, obwohl diese noch gut 80% hatten. Und das nach über 30Tkm. Das Quitschen ist seither definitiv nicht mehr aufgetreten.
Ich habe in der jüngsten Zeit einiges über Bremsen lernen müssen und können (auch beruflich): allzu bremsenschonende Fahrweise (wie in meinem Fall), bei der die Bremsen nicht wenigstens ab und zu auf Temperatur kommen und durchwärmen, mögen die modernen Beläge auch nicht unbedingt. Also lieber hin und wieder kurz und heftig runterbremsen, als oft ganz leicht schleifen lassen !
Grüße, auch an die, die durch Bremsen vorwärts kommen
Karsten