KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Obelix, (vor 8393 Tagen) @ Marcus


Als Antwort auf: Re: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ? von Marcus am 24. Juli 2002 20:27:40:

Moin Cadde,
360 euro für einen Haken am Auto ist mir ein bischen Teuer. Ich habe sie selbst angebaut ( foto's habe ich auch gemacht und kann sie zumailen ). Der Anbau ist nicht schwierig und Spaß macht es ausserdem auch noch mit guten 2 Std. arbeit ist der Job getan. Mit der Stützlast bedeutet das der Anhänger am Kugelkopf nicht mehr als 50 Kilo gewicht haben darf. Man kann das ganze mit einer Waage testen einfach ein stück holz auf eine Waage stellen und den Anhänger mal drauflegen das dürfen dann nur 50 Kilo ergeben. Ich darf bei meinem dTi 75 KG stützlast haben und darf sogar 1200 KG gebremst ziehen. Was nur ein Nachteil ist das der gesamte ZUG vom Kangoo also Auto + Gepäck + Insassen und Anhänger keine 2500 KG überschreiten dürfen. Also wähle einen leichten Anhänger.
Tschüssi Marcus

Hallo,
ich kann den Tipp von Marcus nur bestätigen. Vor jeder Wohnwagenfahrt wiege ich die Stützlast ab, Schätzungen liegen oft weit daneben. Der Vorteil der genauen Einhaltung ist, dass der Hänger bedeutend ruhiger nachläuft.
Solange du im Flachland unterwegs bist, wirst du mit 60 PS wahrscheinlich (noch) auskommen. Aber wenn es wo bergauf geht ...

Gruß von Obelix



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion