Re: EU-Kangoo (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: EU-Kangoo von Søren Garner am 23. Juli 2002 10:39:27:
Hallo Soeren,
ich haben meinen 1,9dCi 4x4 auch in Deutschland gekauft, hatte aber ein ernsthaftes Angebot von www.IMS-Makler.de,welches sehr gut war. Mit diesem Angebot habe ich den deutschen Händler nochmals gedrückt, der hat dann auch noch meine alte Schleuder für gutes Geld in Zahlung genommen, so das ein Hollandkauf nicht mehr in Frage kam. Unabhängig von dem IMS-Makler hatte ich einen Holländischen Händler angefragt, der aber deutlich teurer war, als das Angebot von IMS.
Über diesen Makler hätte es den Vorteil gehabt, das man ohne Anzahlung und Papierkram zu seinem Auto kommt. Bei Áuslieferung bekommt man den deutschen Brief zugeschickt, geht zur heimischen Zulassungsstelle, lässt seinen Wagen (in Abwesenheit zu), nimmt die neuen Kennzeichen, fährt per Zug ín die Nähe von Amsterdam - man kann sich natürlich auch hinbringen lassen, und man zahlt den Kaufpreis abzüglich der deutschen 16% Mehrwertsteuer erst bei Übergabe des neuen Autos. Die Mehrwertsteuer wird dann vom Finanzamt später in Deutschland erhoben.
Also, hätte ich nicht diese alte Karre an den Hacken gehabt, dann hätte ich jetzt den 4x4 1,9dCi Altica (Ausstattungsunterschiede beachten - Holland Standart ohne ABS und meist auch ohne Seitenairbags etc.)
4x4-1,9dCi-Grüße aus dem Ammerland
Ulf-Hubertus
Grüße aus dem Ammerland