Re: Zurück aus Südfrankreich! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Zurück aus Südfrankreich! von Dr. Frank am 23. Juli 2002 23:24:28:
Hallo Frank,
wir waren vor ca. 2 Jahren im Burgund für 4 Wochen. Allerdings mit gemietetem Haus und schon etwas mehr Burgund-Erfahrung. Man erkennt recht schnell warum französische Autos vom Fahrkomfort so beschaffen sind. Die Landstrassen haben öfter eine Beschaffenheit die uns mehr an Feldwege erinnert (auch die Strassenbreite). Wir reisen aber auch ausschließlich über Landstraße an (zumindest in Frankreich - bin zu knausrig für Maut, außerdem sieht man mehr Gegend - wir fahren aber auch nur knapp 800 km).
Wir fahren zwischen Beaune und Dijon im Hinterland (Haute Cote Nuits St.George). Im Spätsommer in Burgund zur Weinerntezeit kann die Nase kaum all die leckeren Düfte verarbeiten - *träum*.
Für Entspannungsurlauber ist es einfach sinnvoll eurem Auto mal die Heimat zu zeigen <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>.
Mit dem Tanken haben wir die gleichen Erfahrungen gemacht. Zumal auch der Besuch eines Carrefour o.ä. eine Erfahrung ist, ich hab selten so gigantische Supermärkte mit immer freundlichem Personal, Platz in den Gängen zum Beliefern mit LKW, hervorragenden Bistros (mjam - belegte Baguettes am point chaude) und riesigem Warenangebot (beliebteste Eigenart in Frankreich: und gratis noch 'ne Packung dabei - kauf 1 Liter Wasser und 0,5 Liter sind gratis dabei) gesehen.
Frankreichverliebte Grüße
Holger