Re: 1,4er Motor macht Pfeifgeräusche (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: 1,4er Motor macht Pfeifgeräusche von liane am 10. Juli 2002 20:28:40:
Hallo Liane,
unser 1,4 er hatte vor ca. zwei Jahren ein ähnliches Problem, einen sehr hohen, manchmal (besonders für ältere Werkstattmeister mit Frequenzbereichen bis maximal 15 kHz..., von denen ich übrigens mehrfach belächelt und nach Hause geschickt wurde<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer-rot.gif alt=sauer-rot>... )kaum wahrnehmbaren Sirrton, der schlußendlich von einer defekten, weil eingerissenen, Zylinderkopfdichtung herrührte.
Vermutlich waren bei der ersten, kostenlosen 1000km-Inspektion die Kopfschrauben nicht richtig angezogen worden, doch dies war leider nicht mehr nachzuweisen und somit blieben wir auf ungefähr DM 1000.- Reparaturkosten sitzen.
Das war durchaus ärgerlich, weil unser "Kängooruh-chen" ansonsten gut gepflegt wird und wurde.
Aber ich wünsche Dir, daß es nicht gleich so etwas Gravierendes und Teures ist.
Viele Grüße aus KA
Alexander
Nach 52tsd km ohne Probleme entwickelt der Motor Pfeifgeräusche. Der Pfeifton
ist unabhängig von der Motorlast und nimmt mit steigender Motordrehzahl propotional zu. Es könnte von der Servopumpe, vom Generator oder einer Spann-
rolle kommen. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, bevor ich die Karre zerlege und den Fehler suche.
Gruss .. liane