Re: Kangoo-Import (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Kangoo-Import von Bimboo am 10. Juli 2002 09:06:35:
Da muss ich widersprechen: Den Preis für einen EU-Import kann man unmöglich auf ausländischen Renault-Sites ermitteln.
Hmm - hast Du vor Deinem Widerspruch wenigstens nachgesehen? <i>Ich</i> konnte jedenfalls auf den Renault-sites den Listenpreis ermitteln. Und der entsprach sehr genau den Listenpreisen auf den Angeboten, die ich bei ausländischen Händlern erfragt habe.
Der Listenpreis ist nämlich teilweise höher als in Deutschland. Das hat aber nichts zu sagen, denn wenn man Autos nach Deutschland importiert muss man die ausländischen Steuern nicht zahlen (in NL zum Beispiel ist die Neuwagen-Steuer extrem hoch).
Mit Holland hast Du ein typisches Hochpreis-Land gewählt. Dort wäre der Kangoo mehrere tausend Euro teurer geworden! Und in anderen Ländern ist die MwST. niedriger als in Deutschland, wird teilweise auch nicht angegeben. Was zuerst einen günstigeren Endpreis suggeriert. Renault hat offensichtlich seine Preise EU-weit angeglichen, und das macht jeden Grauimport witzlos.
Und: Das beste Angebot das ich ausm Ausland bekommen habe, lag ganze 5% unterm Listenpreis.
Da muß ich mal widersprechen:
Ich habe aus Holland ein wirklich supergünstiges Angebot zum 4x4 Altica bekommen. Hochpreisig ist Holland nur durch die dortige Luxussteuer, die für die Deutschen aber nicht anfällt. Über den Daumen gepeilt war der Kangoo von dort (mit den fehlenden Extras draufgerechnet) noch so ca. 800 billiger als beim deutschen Fachhändler. Der hat dann aber meine alte Benzinkutsche für einen so guten Prei inzahlung genommen, das ich auch beim deutschen Händler geblieben bin.
Grüße aus dem Ammerland
Ulf-Hubertus