KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Geländepaket (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Wolfi, (vor 8407 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Re: Geländepaket von Bimboo am 09. Juli 2002 10:21:26:

Nö jetzt mal im Ernst.
Meinen kleinen 1.9 dTi hab ich im letzten Sommer an
ner superfiesen Stelle aufgesetzt. Danach war die
Karosseriekante an der Stelle wo der Wagenheber
angesetzt wird so auf 30 cm ziemlich platt.
Wir haben die Kante zwar wieder rausgebogen und für
Korrosionsschutz gesorgt, die volle Belastbarkeit
für Wagenheber etc. ist aber nicht mehr so da.

Ich denke da immer mit Sorge an die Ölwanne wenn ich
mit meinem 4x2 über unbefestigte Wege muß.

Der Unterboden ist beim 4x4 einfach besser geschützt.

Deswegen auch mein Verlangen nach dem Unterbau des 4x4.
(Da würde mit auch ein 4x4 eben nur mit Vorderradantrieb reichen)

Mit der Bermerkung daß man auch wieder runterkommen muß haste
voll recht. Die meisten 4x4 haben deutlich schlechtere Winterreifen
als ein normaler PKW. Deswegen müssen die großen Kisten wenns
glatt ist auch so langsam den Berg runterkriechen wo ein PKW-Fahrer
deutlich schneller runterfahren kann ohne daß es in den Graben geht.

Bin mit meinem 4x2 noch an keiner Steigung (auf- und abwärts) gescheitert. Selbst als wir letztes Weihnachten den 100-km Stau auf der A9 hatten
und nach dem Unwetter bis zu 3 Meter Schnee lag bin ich bei 15-30 cm Schnee
auf der nicht mehr sichtbaren Straße noch gerade so nach Hause gekommen.
Hab unterwegs einige Künstler gesehen bei denen nix mehr ging.

Hab auch schon mal bei Renault-Händlern wegen der 4x4 Reifen nachgefragt,
dort konnte mir aber keiner so recht Auskunft geben was es jetzt für
Sommer- und Winterreifen für den 4x4 gibt und wie gut und teuer die Reifen
sind.

Hoffe daß die 4x4er im Forum hier mehr wissen.

Der einzige Nachteil des 4x4 wird wohl sein daß wir bei einem
Frankreich-Trip dann 5-6 Kartons weniger Wein mit nach Hause
nehmen können. In den 4x2 haben neben der Campingausrüstung
locker 32 Kartons Platz ohne daß die Kiste in die Knie geht.
(Natürlich schön mittig / unten geladen damit das kleine Kangoo
nicht auseinander bricht)

Grüße

Wolfgang


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion