Altbekanntes Problem! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Das war ja schöööööööööööön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! von Alexander am 10. Juni 2002 23:37:12:
Hi!
Herzliches Beileid.
Dieses Problem ist sattsam bekannt, leider. Die (zumindest in ältere Kangoos eingebaute) vordere Bremse ist eine Fehlkonstruktion. Zwar sehr einfach zu warten, aber leider äußerst verschleißintensiv. Durch Dreck in Verbindung mit Rost setzen sich die Bremsklötze schnell fest und zwar bevorzugt auf der Innenseite.
Irgendwann hat Renault dann eine Änderung durchgeführt. Als Besitzer eines gebrauchten Kangoos bekommst Du diese Änderung nur kostenlos, wenn Du in der Werkstatt mit Bezug auf die technische Note einen Riesenwirbel machst, am besten auch direkt bei Renault Deutschland in Brühl. Informationen zu der technischen Note gibt's hier im Forum, nutze mal die Suchfunktion.
Weitere Infos gibts auch auf der Homepage von Kangoonaut Martin Gensch www.martingensch.de .
Ich persönlich habe bei meinen Bremsklötzen in Absprache mit einem Sachverständigen die Anti-Klapper-Federchen herausgenommen und siehe da, der einseitige Verschleiß ist deutlich gemindert. Gleichwohl, der hohe Schmutzeintrag ist geblieben, d.h. so ca. alle 15.000km ist zerlegen und reinigen angesagt. Also vielleicht doch die Änderung durchführen lassen...