KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re:Renault 1.9 dTi zieht nicht =gekauft!! Problem Tankentlüftung bekannt??? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Jan6K, (vor 8474 Tagen) @ klaus


Als Antwort auf: Re:Renault 1.9 dTi zieht nicht =gekauft!! Problem Tankentlüftung bekannt??? von klaus am 04. Mai 2002 16:30:22:

Hi Klaus,

habe den Kangoo gekauft.

Herzlichen Glueckwunsch! Dann druecke ich dir die Daumen, dass du die Ursache findest, und es etwas "triviales" ist.

Beim ersten "Rumschauen" habe ich auch die Tankklappe geöffnet. Es kam ein zischendes Geräusch aus dem Tank.
Habt ihr Erfahrungen mit der Entlüftung -- sind in dem Bereich Probleme-- besonders beim Diesel bekannt.

Ist zwar nicht Kangoo, aber mein Ibiza TDI macht das zuweilen auch, und da funktioniert (im Moment) alles.

Eine Tankentlüftung, die nicht funktioniert könnte ja u.a. der Grund für die Leistungseinbuße sein.
Der Wagen, Freeworld in Anacondagrün u. Panorama/Faltdach sieht übrigens total klasse aus. Super-Auto.

Koennte, aber wenig wahrscheinlich, weils woanders ja auch ist. Was aber sein kann: Pruef mal die Kraftstofffilter - ich weiss nicht, wie viele der hat, und ob da vielleicht noch Reste der Poelerei drin sind. Denn im TDI-Forum haben einige Probleme gehabt, als sie statt des (teuren) Originalfilters welche von ATU eingebaut haben - die haben dann nach einigen tkm dazu gefuehrt, dass die Maschine unter Last zu wenig Diesel bekommen hat.

Vielleicht auch noch ein Hinweis: Da die Garantie schon abgelaufen ist, du also moegliche Reparaturen selbst bezahlen musst, wuerde ich vor Pauschalaktionen wie "neuer Turbo" versuchen, der wirklichen Ursache selbst so dicht wie nur moeglich zu kommen - das ist etwas, wozu laengst nicht jede Werkstatt faehig ist (leider). Auch wieder ein Beispiel aus demn TDI-Forum (oder dort zitiert worden: Da wurde viel Geld in einem Motor versenkt, bis ein Tuner (der Mensch ist extra dorthin gegangen zur Reparatur, weil die sich mit der Maschine so gut auskennen, was in diesem Fall auch zutraf) die Ursache gefunden hat: Ein poroeser Unterdruckschlauch fuer wenige DM.

Aber fang mal mit dem Fehlerauslesen an... damit kann man dann weiterschauen. Also nur auslesen lassen, und dann drueben posten, nicht die Werkstatt teuer schlussfolgern lassen ;-)

Viele Gruesse,

Jan


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion