Aaaalsooo... (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Tempomat von Obelix am 03. Mai 2002 17:58:56:
...wenn mich nicht alles täuscht, war das in der Einbauanleitung von meiner Waeco MS-50 sogar beschrieben, aber viel Fachwissen brauchts dazu eigentlich nicht.
Weil, das Servo betätigt einen Bowdenzug, in meinem Fall mit 40mm Hub von Leerlauf bis Vollgas, wobei bei Leerlauf der Zug lang und bei Vollgas kurz ist.
Will heißen, zum Gasgeben zieht das Servo am Bowdenzug.
Jetzt mußt Du Dir Dein Gaspedal anschauen und die Stelle herausfinden, wo es sich zwischen Leerlauf und Vollgas etwa 40mm (tatsächlich etwas weniger, vielleicht 38mm) bewegt, damit Du mit dem vollen Hub des Servos den gesamten Lastbereich des Motors nutzen kannst.
Dort bohrst Du nun ein Loch ins Pedal und befestigst, wie in der Einbauanleitung beschrieben, das Ende des Servozuges. Wenn dann beim Gasgeben mit dem Fuß das Seilende im Wege wäre, mußt Du das halt ein bißchen anders lösen. Der Gegenhalter des Bowdenzuges muß dann so z.B. mit einem Winkel an der Spritzwand/Brandschott befestigt werden, daß der Bowdenzug ungehindert am Pedal ziehen kann.
Das ist eigentlich nicht weiter schwierig. Natürlich ist das nicht alles einbaufertig vorbereitet, sondern man muß schon ein wenig mit der Methode des "scharfen Hinsehens" arbeiten, aber eine gute Werkstatt sollte das schon können. Nur, ein paar Stündchen werden die dafür dann wohl auch brauchen...
Als gewiefter Heimwerker kann man so ein Ding aber ohne Probleme auch selbst einbauen (und darf es auch!).
Gruß auch, Chris