Befestigung Rammschutz/Stoßfänger (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: befestigung Rammschutz/Stoßfänger von Michael am 02. Mai 2002 10:37:20:
Also ich seh das irgendwie anders. Es geht doch hier um ein unnötiges ZUSÄTZLICHES Risiko. Beim Verhältnis Kinder/Bäume überwiegt doch sicher der Nutzen im Vergleich zum Risiko. Dasselbe gilt für das Verhältnis Kinder/Dreirad. Wenn ich allerdings das Verhältnis Kinder/Rammschutz ansehe, sehe ich keinerlei Nutzen sondern nur Risiko! Fazit: Pflanzt Bäume, baut sichere Dreiräder und verzichtet auf den Rammschutz!
Hallo Michael !!
Die Frage ist doch: Wo fängt das von Dir "zusätzliche" Risiko an ??? Und muss man sich wegen wirklich minimalster Risiken in irgendeiner Art einschränken ?? Glaubst Du nicht dass es einem Kind scheißegal ist, ob es von einem Auto mit- oder ohne Ramme umgefahren wird ?? Glaubst Du nicht, dass man seinen Kindern Respekt vor allen Autos - ungeachtet deren Ausstattung - beibringen sollte ?? Glaubst Du nicht, dass auch ein knuffig gelber Kangoo ohne Ramme ein Kind tödlich verletzen kann ??
Und glaubst Du nicht, dass das rein rechnerische Risiko für Kinder geringer wäre, wenn Du Fahrrad (aber langsam bitte, mit Dauerklingeln)fahren würdest, anstelle mit Deinem Kangoo ein "zusätzliches Risiko" für die Kinder darzustellen ??
Mit ehrlich besorgtem Gruß (grins), Martin