Re: Renault 1.2/60PS geht oefter mal aus (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Renault 1.2/60PS geht oefter mal aus von Jan6K am 30. März 2002 11:02:11:
Hallo
hatte das auch schon mal.
Das Diagnosegerät beim Händler hat auch nix gemeldet. Aber der Meister hat meinen Worten mehr geglaubt als dem Diagnosegerät und hat dann auch die Ursache gefunden. Soweit ich mich erinnere war es ein Dichtung im Luftansaugtrakt und zwar vor dem Sensor der dort irgendwo sitzt und für eine Fehlererkennung zuständig wäre. Das ganze ist damals auf Grantie behoben worden.
Schade das immer mehr Werkstätten statt selbst sich die Mühe zu machen nach einem Fehler zu suchen sich auf die Diagnosegeräte verlassen und wenn die nix finden kann eben auch kein Fehler da sein. Ich frage mich wie solche "Meister" früher (vor der Zeit der Diagnosegeräte) die Fehler gefunden haben.
Ciao von now
Carsten
Hallo Kangoonauten,
hoffe, dass es euch nicht zu off-topic ist.
Den 1.2er Motor, der im Kangoo verbaut ist, gibts ja auch im Twingo, und genau so einen hat meine Schwester. Ihr Problem ist, dass das Teil ab und an ohne jede Vorwarnung ausgeht, und zwar genau dann, wenn sie den Fuss vom Gas nimmt und dann auskuppelt. Ob kalt oder warm, ist egal, er laesst sich dann auch gleich wieder starten (meist jedenfalls, manchmal erst beim zweiten versuch, aber jeweils OHNE Zuendung aus zwischendurch). Jede Werkstatt, die sie gefragt hat, hat nur mit den Schultern gezuckt, Fehler waren auch keine gespeichert. Reproduzierbar ist das ganze natuerlich auch nicht...
Sieht mir ein wenig nach Problemen mit der Schubabschaltung aus, dass die nicht mitbekommt, dass jetzt nicht mehr Schubbetrieb, sondern Leerlauf gefragt ist - aber ich hab von Renault-Technik an der Stelle zuwenig Ahnung.
Hatte jemand von euch sowas schon mal, bzw. weiss da jemand eine Loesung oder eine Idee, was man untersuchen / untersuchen lassen koennte?
Vielen Dank, und viele Gruesse,
Jan