KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: 7 PS weniger laut Leistungskurve bei Bosch !!!!!!!beim 80PSdTi (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

D-J, (vor 8653 Tagen) @ D. Krutzky


Als Antwort auf: 7 PS weniger laut Leistungskurve bei Bosch !!!!!!!beim 80PSdTi von D. Krutzky am 04. März 2002 21:42:20:

Hi,

mein derzeitiges Problem hört sich ähnlich an:

Vor drei Wochen ging mitten auf der Autobahn das Abgasrückführventil kaputt (leichtes Ruckeln, starkes rußen). Eine örtliche Renaultwerkstatt empfahl uns, da Samstagmittag mit "wenig" Gas weiter nach Hause zu fahren. So fuhren wir gemütlich mit 60 - 100 km/h zurück.

Unsere örtliche Werkstatt tauschte das Abgasrückführventil aus seitdem fehlen aber auch einige PS. Der Computer meint, dass alles ok ist. Die Werkstatt vermutet den Turbolader. Man hört ihn zwar, jedoch scheint er keine Leistung zu bringen. Die Spitzengeschwindigkeit liegt auch bei ca. 130-140, leiche Steigungen führen zum Geschwindigkeitsabfall.

Grüße

D-J

Wenn ich den Wagen aus der Werkstatt wieder habe teile ich die Ursache mit. Du sollest

Text ist sehr lang aber Interessant!!
Tja mein Kangoo (Free World 3/01)zieht nicht richtig :-(
Als ich meinen Kangoo neu hatte fuhr ich los und stellte fest das der gar nicht so schön losbrauste wie der Vorführwagen.Na ja ist vielleicht weil er 4,5cm höher ist als die Grundausstattung und außerdem ist er ja noch nicht eingefahren.Nach 5.000KM fuhr er immer noch nicht seine angegebenen 155KM/H,vielleicht mal so 150KM/H bergab mit rückenwind.Kommt ja vielleicht noch bzw. er ist ja immerhin 4,5cm höher.
Dann lies ich meinen Wagen auf Pflanzenöl umrüsten (wovon ich nur jeden Neuwagenbesitzer abraten kann ->die Motoren sind zu modern und die Verbrennung haut nicht so hin wie bei einem Wirbelkammermotor!!!!!!!).
Mit der Umrüstung lief der Wagen teilweise sogar 165KM/H bergab mit rückenwind(Kassler Berge).Leider stimmte was nicht mit dem Kaltstart und daraufhin wurde die Pflanzenölanlage ausgebaut(nach ca.15.000KM).
Also fuhr ich wieder mit meiner lahmen Gurke durch die Republik.Bis ich auf 135KM/H komme ist es ein langer Weg.
Dann hatte ich die Schnauze voll.Mein Renauld Händler wußte nicht ob jetzt die Garantie weggefallen ist oder nicht,naja Pflanzenöl und so.....und irgendwie wollte sich keiner die Finger an der Garantie verbrennen.Nachher müßen Sie noch dazu zahlen.Also bin ich loß zu Bosch in Lüneburg und habe eine Fehlerauswertung und eine Leistungskurve machen lassen.Ich mache es jetzt ein bißchen spannent.Also der Werkstattmeister sagte mir rein im Firmeninteresse das Er keinen elektronischen Fehler auslesen konnte.Die Pumpe mache auch einen guten Eindruck aber mann müßte Sie um Sicher zu gehen ausbauen und dann nochmals Mechanisch prüfen.Rein privat sagte Er mir dann das die Pumpe wohl in Ordung sei aber das währe Seine private Meinung.Als Er dann zur Leistungskurve kahm staunte Er über die angegebene PS(Kw)-Zahl im Fahrzeugbrief.Das Ergebniss der ausgemeßenen PS-Zahl war 73PS.Tja da fehlten 7PS.Stirnrunzel beim Meister und Ratlosigkeit.Nach langem überlegen meinte Er das es nicht an der Pumpe liegen könnte und wohl irgend eine andere Einstellung verkehrt seien müßte.
Also ich zu Renauld.Denn Fall geschilderet (lächeln wegen dem Pflanzenöl kassiert)und Kopien von der Leistungskuve dagelassen.
Nach einer Woche ruft mich der Techniker an das Er mit der Hauptvertretung In Lüneburg gesprochen hat und das Er mir empfield das ich mich direkt mit Renauld in Verbindung setzten soll.Es wüßte wohl keiner woran es denn liegen könnte.
Hat jemand soetwas auch schon erlebt??? Bitte melden ->FamilieSonnenschein@freenet.de



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion