Re: Thermometer (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Thermometer von Christian Rakob am 05. März 2002 14:19:10:
Hallo Christian,
Die üblicherweise verwendeten NTCs folgen ungefähr folgender Formel: R(T)=Rn*exp(B*(1/T-1/Tn)), wobei Rn der Nominal-Widerstandswert bei 25°C und Tn = 25°C = 298,15K ist; die zu messende Temperatur T wird in Kelvin gemessen. Unter www.epcos.de / Nichtlin. Widerst. / NTC findest du weitere Details. Anstelle dieser idealisierten Kurve werden Normtabellen angegeben.
Was ich gemessen habe, paßt jedoch ganz und gar nicht zu den gängigen Typen, führt also zu erheblichen Meßfehlern. Ich prüfe noch eine andere Idee, um was es sich bei dem Fühler handeln könnte.
Frank
Hallo Frank,
( GALA funktioniert super. Vieleicht bilde ich mir das ein, aber es funktioniert jetzt, nach ein paar 100 km, wesentlich besser als am Anfang)
Ich hatte mir bei Conrad auch schon einen Fühler rausgesucht. Mit 2kOhm lag ich ja richtig. Ich wollte ein Trimpoti zum "Eichen" zwischenklemmen.
Aber was besagt der B-Wert ??
Gruß und bis dann... Christian