Re: Thermometer (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Engmaschiges Sicherheitsnetz u. Thermometer von Friedhelm am 28. Februar 2002 10:08:39:
Hallo,
ich bin dem Hinweis von Stefan gefolgt und habe die Pins am Display ausprobiert / einen Fühler simuliert.
Es handelt sich offensichtlich um einen NTC, mit einem R(25°C)~2,45kOhm und einem B=Wert von ca. 3000K. Allerdings konnte ich leider keinen käuflichen Fühler ermitteln, der die Kennlinie des Displays korrekt wiedergibt.
Entweder sind Aufheizeffekte berücksichtigt, oder es ist doch etwas Spezielleres.
Auf gut Deutsch: Wenn man nicht den passenden Fühelr installiert, erhält man große Fehler (viele Grad), obwohl ein abgestimmtes System auf besser als 0,5° genau messen könnte.
Das von Stefan genannte Ersatzteil soll sage und schreibe ca. 49Euro kosten!
Das ist mE viel zu teuer, ein nackter NTC kostet vielleicht 1 Euro.
Ein komplettes Thermometer (allerdings nicht automotivetauglich) kostet ca. 10Euro.
Ich mache noch ein paar Experimente und melde mich wieder.
Frank
Ich habe letzte Woche endlich meinen vulkangrauen Kangoo 1.4 Automatik Privilège bekommen. Dazu habe ich das Sicherheitsnetz bestellt. Dies hat zu meinem Erstaunen aber sehr enge Maschen, wie eine Gardine. Entsprechend mühselig ist das Rückwärtsfahren, besonders bei Dunkelheit.
Frage: Gibt es das Netz IN GROB auch für die Version mit Ablagekästen?
2. Frage: Weiß jemand inzwischen, wie man die Thermometeranzeige im Mitteldisplay aktiviert?
Gruß
Friedhelm