Re: Intervall-Schalter (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Intervall-Schalter von Heidauer am 25. Februar 2002 21:24:24:
Hallo Mario,
nun das nervt allerdings. Unser alter Kangoo RT 1,6 (Bj. 1999) hatte dieses feature, wohingegen beim neuen - sogar ein Privilege- die paar Euro eingespart worden sind.
Das Intervallrelais sitzt beim alten im Sicherungskasten am linken Knie des Fahrers , das ist so ein etwas größeres, ich glaube rotes Steckrelais gewesen. In dem Teil ist ein kl. el.-mech. Relais plus ein paar bedrahtete Bauteile, die eigentliche Intervallschaltung drin, sollte also als Ersatzteil zu bekommen sein.
Dumm gelaufen - beim neuen Kangoo wurde auch gleich die Verdrahtung und die entsprechenden Gegenkontakte im Sicherungskasten weggelassen - ist also ohne genauen Stromlaufplan nicht nachzurüsten. Mal davon abgesehen, daß erst mal die Kabel zum Wischer gefunden werden müssen.
Da hatte ich aber keinen Bock drauf, Stunden mit Vergleichen der Verdrahtung der beiden Kangoos zu verbringen. Ärger ich mich halt weiter.
Der neue Kangoo schmeißt hinten auch mehr Wasser nach oben, also sollte das Intervall kürzer sein.
Es sollte aber nicht so schwer sein, eine solche Schaltung irgendwo einzuschleifen, es muß nur so gemacht sein, daß die Nullposition immer erreicht wird. Irgendwer im Forum hatte sich eine Elektronik besorgt - gibts da bereits Erfahrungen?
Frank.
Liebe Gemeinde,
es nervt mich unheimlich, daß man im Heckwischer keine Intervall-Schaltung eingebaut hat. Nun kam mir der Geistesblitz, man könnte doch an der richtigen Stelle (wo auch immer diese ist) ein Zeitrelais einbauen, sodaß dann ca. alle 10 - 15 Sekunden der Wischer aktiviert wird.
Liebe Tüftler, gibt es Euch noch???
Helft mir bitte! Das kann doch nicht unmöglich sein. Der Wischer muß doch nicht ständig wischen. Für die Sicht nach hinten reicht doch ein Intervall von 10 - 15 sek. völlig aus. ODER?
Was kann ich tun. Kann mir denn geholfen werden?
Bitte meldet Euch!!!
Mein "Dicker" und ich