KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Avatar

Elektrischer Schmorbraten statt Frischluft? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 2 Tagen) @ LZ-Michl
bearbeitet von Kangoo-Center -TML, ,

Stecker an der Heizungsbedienung prüfen .
Die Klappe an der mittleren Düse hat damit nix zu tun und diese ist in 10 Minuten ( wenn Mann weis wie ) ohne Ausbau des Armaturenbrettes oder gar ein Neuteil repariert .
Oberes Armaturenbrett ausbauen , 2 Schrauben rechts links und die obere Lenksäulenverkleidung runter nehmen . Da Oberteil nun nach vorn runter " reißen " . Stecker für die Lautsprecher abmachen .
Die 2 Lüftungsdüsen raus hebeln , nun den Betätigungsarm der Klappe ausklipsen ( siehe Bild Wiki ) .
Nun das komplette Teil wo die Düsen drin stecken nach hinten " schlagen " mit einem dickem Schraubendreher , kleiner Hammerstil etc . Da rutscht auch das Stellrad mit hinter und kann so besser raus gefummelt werden . Zum verbinden der 2 Teile geht auch ein normaler dünner Draht , muß keine Angelschnur sein . Der Einbau wird etwas frickeliger da ja jetzt der Gelenkarm wieder dran ist und wieder an sein alte Stelle muß . Viel Licht von allen Seiten hilft . Wenn das Rad wieder an Position ist den zurück geschlagenen Kasten wieder vor holen bis er einrastet . Die Gelenkstange nun wieder an die Klappe anhängen .
Wie gesagt wenn Mann das öfters macht dauert es 10 Minuten . ;-) ;-) ;-)

https://wiki.mykangoo.de/index.php?title=Luftd%C3%BCsen_-_Stellrad_reparieren

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion