Regenwasser im Fußraum Fahrers. - Teil 2 Innenraum trocknen (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Hallo zusammen,
nachdem man erfolgreich die Abläufe gereinigt hat, muss man im Anschluss den Innenraum trockenlegen.
Dazu sind folgende Arbeitsschritte notwendig:
Batterie abklemmen
Stecker unter dem Fahrersitz trennen und Kabel lösen
Fahrersitz ausbauen
Teppich lösen und hochklappen
Sofern vorhanden, Verbindungsschlauch zu Lüftungsaustritt unter dem Fahrersitz ausbauen
Styroporbodenteil im Fußraum ausbauen
Dämmatten entfernen
Fußraum trocken und ausreichend lange auslüften lassen
Nach erfolgreicher Trocknung alles wieder zusammenbauen, am Ende die Batterie anklemmen.
Ich habe die Gelegenheit genutzt, um in der Mittelkonsole eine 12 V Buchse zu verbauen, das Versorgungskabel lag schon und so konnte ich einen zweite Stromquelle im Innenraum erschließen.
Viel Spaß beim Basteln auf eigene Gefahr.
Arretierung beim Stecker unterm Fahrersitz lösen
4 Schrauben in den Sitzschienen des Fahrersitzes lösen
Demontage des Teppichs - Achtung Schrauben
nasse Dämmmatten - und ein Stecker in der Nähe...
Die geklebten Matten brauchen Zeit zum Trocknen
Schlauch für Lüftungsaustritt unterm Beifahrersitz - eigentlich vertikal im Fußraum vorne links