Regenwasser im Fußraum Fahrers. - Teil 1 - Abläufe reinigen (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Symptome:
Nach Regen ist Wasser im Fußraum auf der Fahrerseite
Die Lüftung macht Geräusche, beim Einschalten tropft Wasser in den Fußraum
nach längerer Zeit muffiger Geruch im Innenraum
Die Arbeit ist zweigeteilt:
Teil 1 - Reinigen der Abläufe im Motorraum.
01 - Wenn möglich, das Auto bis zur Reparatur trocken stellen
02 - Die Gummiendkappen der Abläufe entfernen
Dazu an den vorderen Radhäusern die jeweils hintere Schale ausclipsen, etwas nach vorne ziehen und die Kappe vom Schlauch abziehen.
03 - Demontage der Scheibenwischer und der Plastikabdeckung der Regenwanne im Motorraum
Dazu die Position der Wischer auf der Scheibe markieren und die Wischer mit einem Abzieher (oder Schmerzen in den Fingern) von der Welle ziehen.
Danach die Abdeckung demontieren (sind ein paar Schrauben) und dann hat man die Wanne freigelegt
Das erlaubt dann auch einen Blick auf die Abläufe
Die Reinigung ist an sich einfach - da ich keinen Kompressor besitze, habe ich eine Art flexible Bürste aus dem Blechblaszubehör benutzt.
Video vom Reinigen des rechten Ablaufs
https://youtu.be/-67QPvsEgPU
Abdeckung
Pinösel und Kappen:
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge - die Endkappen der Ablaufschläuche können entsorgt werden, weil sie mehr schaden als nutzen.
Der zweite Teil ist aufwändiger, sowohl was Arbeit als auch Zeit angeht.
Bis hierhin viel Erfolg!
Tim