Wärmeaustauscher (Plauderei)
Also wenn es mein Auto wäre,...
würde ich es mit K2 Kühlerdicht Pulver versuchen.
z.B. ebay 153782674006
Kommt auch darauf an, wieviel Kühlwasser austritt.
Das kostet nur ein paar euro und hat es 2mal geschafft,
ein Leck abzudichten.
Noch "pfuschiger" ist es, den Verschlußdeckel des Ausdehnungsgefäßes
etwas zu lockern, damit der Druck im Kühlwassersystem nicht zu hoch wird.
Ich weiß, das man über diese "Reparaturmöglichkeiten" geteilter Meinung sein kann, aber
wenn man die Temperaturanzeige im Auge behält, sollte das Risiko überblickbar sein.Gruß
Kang
Hallo,
Du weist schon, was "Kühlerdicht" im Motor anstellt ?
Wenn Du das Auto noch länger fahren willst, lass die Finger vom Kühlerdicht.
Und den Verschluß zu öffnen, ist ein sehr schlechter Rat.
Warum ?
Der Druck geht durch´s Loch weg (logisch).
Machst Du ein 2. Loch auf = den Verschluß, hast Du ein Auslaufmodell.
Zu gut Deutsch, das Kühlsystem läuft schneller aus, als Du nachkippen kannst.
Wenn Du fahren willst, ne dumme Idee ?
Gruß
Mc Stender
--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.