Wärmeaustauscher (Plauderei)
Huhu,
habe mich wegen des folgenden Problems hier angemeldet:
Habe einen 16jährigen Peugeot206, der Kühlwasser a.d. Fahrerseite, im Fußraum, hat.
Im K.-Behälter war auch ein deutlicher Verlust erkennbar. Heizung funktioniert aber gut, ohne Qualm.
Der Chef der Werkstatt sagt, der Wärmeaustauscher muß gewechselt werden, sonst kann jederzeit der WA platzen, und mir die kochende Brühe, beim Fahren, über die Füße laufen.
Ich bin eine Frau, ohne besondere Kenntnisse, mir kann man also alles erzählen.
Habe leider auch keine guten Erfahrungen, mit den Werkstätten meiner Umgebung, gemacht.
Am liebsten würde ich das Auto zu einer Werkstatt, 30km entfernt, fahren.
Aber, der o.b. sagt, ich muß ihm unterschreiben, wenn ich das Auto wieder abhole,
dass er mich darauf hingewiesen hat.
Diesen Sommer wäre eh der TÜV dran, und die Kupplung zischt leise. So denke ich, vllt. erstmal den TÜV, dann kann ich ausrechnen, ob sich der WA lohnt.
Wichtig zu wissen, wäre mir jetzt, ob die Gruselgeschichte, die mir der Besagte, erzählte
wirklich ernstzunehmen ist, da ich hier keinem mehr traue, leider.
Kann hier jemand helfen?
LG,Layla