
Normale Kühlwassertemperatur beim 1.5 dci 84PS? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Das Bratenthermometer kannst Du Dir sparen, weil die Temperatur im Ausgleichsbehälter nie übereinstimmt mit dem Rest des Systems. Der Behälter wird ja nicht regulär durchspült sondern sitzt an einer Art Bypass.
Messen könnte man sinnvoll an zwei bis drei Stellen: dort wo der werksseitige Sensor verbaut ist, denn der versorgt auch das Steuergerät mit diesen Informationen. Misst der falsch, würdest Du eine falsche Einspritzung möglicherweise entdecken.
Und an Ein- und Ausgang zum Kühler um die Kühlleistung des Kühlers zu checken. Zwischen den beiden Punkten sollte ein ordentlicher Unterschied zu messen sein. Wenn nicht ist der Kühler verstopft oder der Thermostat defekt.
Aber im Ausgleichsbehälter ists totaler Tröt ohne jede Aussagekraft.
Axel