Selbstversuch jetzt hier reinkopiert (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Reifendruck von Rolf am 16. Mai 2003 09:22:31:
x1/17547.htm
Damit alles im gleichen Thread bleibt:
Vorweg: dieser "Selbstversuch" gibt keine Antwort auf die Frage nach dem individuell richtigen Reifendruck für die verschiedenen Kangoo-Modelle und Reifentypen. Er ist sicherlich auch nicht "wissenschaftlich" haltbar und soll auch nichts "beweisen". Ich möchte nur veranschaulichen, wie sich die Reifenkontur und die Auflagefläche des Reifens mit den unterschiedlichen Drücken verändert. Die entsprechenden Rückschlüsse möge jeder selber daraus führen.
Auf den Bildern ist der rechte Vorderreifen meines Kangoo abgebildet.
Größe: 175/65 R 14 C, empfohlener Reifen-Fülldruck 2,8 bar vorn (3,3 bar hinten), maximum Load 51 psi = 3,75 bar (nicht wie fälschlich bereits von mir geschrieben 3,6 bar). Ich fahre ihn mit 3,0 bar und hinten mit 3,2 bar, da ich hauptsächlich allein unterwegs bin. Für die Urlaubsfahrt (vollbeladen) erhöhe ich hinten auf bis zu 3,7.
Ich habe ihn einmal mit 2,0 bar geknippst, dann mit 3,0 und dann mit 4,0 bar. Zugegebenermaßen recht hohe Sprünge, aber das war nötig um die Unterschiede sichtbar zu machen. Die Schattenlinie unterhalb des Reifen zeigt die unterschiedliche Breite der Reifenaufstandsfläche. Den Beginn habe ich jeweils rot gekennzeichnet. Zusätzlich ist auf dem ersten Bild auch deutlich die zu befürchtende und gefährliche Walkarbeit zu erkennen.
Zusätzlich sei anzumerken, dass bei jedem Pumpvorgang sich die Karosserie deutlich anhob (geschätzte zwei Millimeter).
So, und jetzt hoffe ich noch, dass ich das mit den Bildchen hinkriege..
http://www.meinkangoo.de/pics/reifen1.jpghttp://www.meinkangoo.de/pics/reifen2.jpghttp://www.meinkangoo.de/pics/reifen3.jpg
x1/17547.htm