Unnötig und gefährlich! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: ..beim Berlingo mit dem Zündschlüssel.... von Lars am 14. Mai 2001 20:45:04:
Hi,
so lange Renault nicht wie andere Hersteller eine sogenannte Sitzbelegungserkennung für den Beifahrersitz anbietet, würde ich davon absehen, ein Kind (ich habe selber 2) auf dem Beifahrersitz zu platzieren. Kinder gehören grundsätzlich nach hinten. Füttern und spielen (!) sollte man im Auto doch evtl. unterlassen. Es könnte vom Verkehr ablenken...
Zur Sitzbelegungserkennung:
Eine Matte im Beifahrersitz erkennt über "Druckpunkte", ob eine Person darauf sitzt oder per Elektronik ob ein Kindersitz mit einem "Transponder" darauf steht. Sitzt niemand auf dem Sitz oder steht eine solcher SPEZIELLER Kindersitz darauf, ist der Airbag ausgeschaltet! Steht eine normaler Kindersitz darauf, bleibt der Airbag aktiv und kann im schlimmsten Fall den Tod des Kindes bedeuten.
Den Airbag per "unfachmännischen" Eingriff abzuschlten/abzukelmmen o.ä. kann dann gefährlich werden, wenn man nur mal schnell mit einem Beifahrer um die Ecke will, das Ding vergißt zu aktivieren und es kracht...
Dann "Gute Nacht, Marie", bei dem Gerichtsverfahren wäre ich gerne mal Mäuschen!
Mit gerne helfenden Grüßen
Jörg
Hilfe und Infos
]