KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Ausschalten des Beifahre-Airbags (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Martin Gensch, (vor 8945 Tagen) @ Peter Zimmerschitt-Halbig


Als Antwort auf: Ausschalten des Beifahre-Airbags von Peter Zimmerschitt-Halbig am 14. Mai 2001 09:09:50:

Hallo Peter,

Ich bin vor drei Wochen Vater geworden und möchte meinem Sohn die große weite Welt zeigen. Dafür wäre es schön, wenn er in seiner Baby-Schale auf dem Beifahrersitz Platz nehmen könnte, zwecks schnellem Eingreifen bei Unzufriedenheit, Hunger usw., wie halt so kleine Menschen sind. Zum Plazieren auf dem Beifahrersitzt ist es aber empfehlenswert, den Beifahrer-Airbag zu deaktivieren.

Erstmal herzlichen Glückwunsch! Es wäre nicht nur empfehlenwert sonder ein absolutes Muss den Airbag auszuschalten wenn es ginge.

Leider mußte ich mir von meinem Renault-Händler als auch von Renault Deutschland sagen lassen, daß das gegen die Sicherheitsphilosophie von Renault wäre und Kindersitze auf die Rückbank gehören. Eine Deaktivierung ist nicht möglich!
Gibt es hier im Forum Personen, die es geschafft haben, eine anders lautende Meinung von Renault genannt bekommen haben? Gibt es jemanden, der seinen Beifahrer-Airbag deaktiviert hat? Wie geht das?

Also 1. wenn Du den Airbag irgendwie ausschaltest, verlierst Du automatisch die ABE, wenn der Hersteller das nicht vorgesehen hat! 2. Ich halte die Meinung von Renault für richtig! Bei einem Crash kann es passieren, das auch ein deaktivierter Airbag ausgelöst wird! Der Airbag wird durch die Zündung einer kleinen Sprengladung aktiviert, dies geschieht beim Unfall normalerweise durch einen elektrischen Impuls. Bei einem deaktivierten Airbag soll dieser Impuls nicht mehr gesendet werden. Wenn nun aber bei einem Unfall der Bereich beschädigt wird, der für das deaktivieren zuständig ist... na dann kann es passieren, das der Airbag trotz deaktivierung auslöst!

Einzige Alternative wäre den Airbag komplett auszubauen und diese Änderung in die Fahrzeug Papiere einzutragen. Aber dann hast Du ein Fahrzeug ohne...

Ich habe mich entschieden meinen Sohn (im Januar geboren) auf dem mittleren Sitz der Rückbank zu plazieren.

Gruß
Martin


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion