Re: Hatte das gleich Problem bei meinem D65 (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Hatte das gleich Problem bei meinem D65 von Ulrich am 08. Januar 2003 19:31:02:
x1/13732.htm
Hi,
ich hatte das gleiche Problem wie Du und war deshalb mehrmals in der Werkstatt.
Wie es so ist, dort konnte man nichts finden.
Hab deshalb selbst geforscht und habe eine Luftblase in der Kraftstoffleitung entdeckt, welche sich immer über Nacht gebildet hatte (direkt am Kraftstoffilter- höchster Punkt). Also wieder in die Werkstatt und siehe da,
nach längerem suchen wurde eine undichte Stelle in der Leitung (am Tank ) entdeckt. Lohnkosten 36, Materialkosten 4. Nun springt er morgens wieder gut an, ohne Stottern und Rauchwolke, dazu hat sich noch mein Verbrauch gesenkt.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Gruß
Ulrich
hallo Ulrich
Danke für diesen Tip....ab und zu sind bei laufendem Motor in den durchsichtigen Schläuchen zur ESP hin (also verbindung Tank - ESP) etwa Erbsengrosse Luftblasen zu sehen...könnte das denn schon ausreichen soooo drastische 'Müll-Effekte' zu erzeugen? werden morgen mal schauen....
Besten dank nochmals
Grüsse von Jenz
x1/13732.htm