Günstige Lösung (Plauderei)
Trotzdem denke ich, die Sicherung ist geschmolzen und nicht gebrochen: Die Metallspritzer am Blech wie bei einer Schweißnaht sind deutlich zu sehen.
...jepp, das denke ich auch. Deswegen allerhöchste Vorsicht, wenn man keine Sicherung dazwischen setzt!!! Das anhängende Kabel...wo geht das eigentlich hin?...zum Anlasser oder wohin?
Viele Grüße
Lothar
Moin,
sowohl Renault als auch der Schrauber haben empfohlen einfach eine normale - wie in fast allen anderen Autos auch verwendete - Polklemme zu verwenden.
Ist jetzt drin und funktioniert.
Die Metallspritzer sind doch normal, wenn das Ding bricht und dann Funken spritzen. Durchgebrannt sieht anders aus. Denke, das durch den Batteriewechsel im Herbst das Ding angeknackst war und sich durch die Vibrationen langsam ermüdet hat. Irgenwann kam es zum Bruch. An den Bruchstellen kam es dann zum Funken/Spritzerflug, bis die Bruchstelle zu gross war um den Wagen zu starten.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, was am Kangoo so schlecht/anders sein soll, das er so ein Teil braucht - und alle anderen Autos nicht....
LG
Oliver