eigentlich ist es fast egal (Plauderei)
warum willst Du den ganzen Mutterboden ausbaggern und durch neuen Boden ersetzten? Wenn die Bodenkennwerte in Ordnung sind, würde ich an deiner Stelle einfach Sand einarbeiten, um den Boden aufzulockern. Wenn Du wirklich 50 cm auskofferst, sind das 200 cbm Boden, die entsorgt werden müssen. Ich weiß ja nicht, was das in eurer Gegend kostet, aber hier zahlt man für den cbm Aushub einschließlich Entsorgung ca. 25 Euro und für neuen Mutterboden einschließlich Anfahrt sind dann noch mal 12 bis 15 Euro pro cbm fällig. Mag sein, dass Mutterboden hier im Sauerland teurer ist als bei euch, da er hier knapp ist, aber umsonst wird er auch in deiner Umgebung nicht sein.
Hallo Kanalratte,
um Sand in den Boden einzuarbeiten, muss ich auch erstmal die Hälfte an Boden weg haben und dann kommt der Sand hinzu, es muss dann noch alles vermischt werden. Wenn man sich diese Kosten anschaut, kann man auch gleich alles austauschen.
Mutterboden ist hier recht günstig. Niedersachsen ist ein Flächenland und mit Ackerboden überhäuft. Entsteht ein neues Baugebiet, so ist dort immer Mutterboden über und muss günstig veräußert werden, da die Lagerflächen auch begrenzt sind.
Ich kann nur hoffen, dass ich Mutterboden aus nicht überdüngten Gebieten bekomme.
Aber die Düngung mit Hühnermist hat hier ja Gott sei Dank stark abgenommen.
Viele Grüße
Lothar