KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Radwechsel-Probleme und anderes (Plauderei)

wochenhesse, (vor 5681 Tagen)

Moin,
nach längerer Abwesenheit (Kangoo lief und ich hatte andere Baustellen) melde ich mich mal wieder mit kleineren Problemen.
Kangoo der LAG muß zum TÜV. Passend dazu leuchtet die ABS-Lampe seit kurzem. Einen dieser Geberringe habe ich mir kurz angeschaut, der scheint gebrochen zu sein. Problem dabei: ich bekomme das Rad nicht runter. Das ist auf der Nabe festgerostet. Bevor ich jetzt Gewalt anwende, gibt es einen Kangoo-Trick, das Rad runterzubekommen??

Beim kurzen Blick hinter das Rad ist mir eine schweinchenrosa Leitung aufgefallen, einzelne Ader parallel zum ABS-Sensorkabel verlegt. Diese rosa Leitung hängt aber in der Luft,sieht aus wie weggefault. Hat da jemand etwas "nachempfunden" und das hat nicht lange gehalten?

Drittes Problem: Lüfter: Geht nur auf Stufe zwei. Temperatursicherung habe ich schon besorgt, falls es der Schalter nicht ist. Wo sitzt diese Sicherung bei einem 1.4 mit Klima? Da wo es laut der Anleitung im Wiki sein soll, sitzt eine große scharze Kiste unter dem Laubfanggitter.

Soweit erstmal. Eigentlich habe ich genug Probleme mit meinem T3, dazu noch ein altes Haus und nun das Damoklesschwert TÜV beim Auto de besseren Hälfte. Irgendwie ist immer was.

Radwechsel-Probleme und anderes

daiku, (vor 5681 Tagen) @ wochenhesse

Das ist auf der Nabe festgerostet. Bevor ich jetzt Gewalt anwende, gibt es einen Kangoo-Trick, das Rad runterzubekommen??

Kangoo-Trick hab ich nicht direkt aber einen Megane-Trick. Vorsichtig Kriechöl an die Nabe sprühen und nach kurzem einwirken den Gummihammer ansetzen. Mal von außen, mal von innen gegen den Reifengummi oder den Felgenrand gedonnern. Anders wirst du das Ding nich mehr abkriegen.
Vielleicht noch mit 'ner Lötlampe!

Beim kurzen Blick hinter das Rad ist mir eine schweinchenrosa Leitung aufgefallen, einzelne Ader parallel zum ABS-Sensorkabel verlegt. Diese rosa Leitung hängt aber in der Luft,sieht aus wie weggefault. Hat da jemand etwas "nachempfunden" und das hat nicht lange gehalten?

Wenn das rosa Kabel am Vorderrad ist, tippe ich auf Belagsverschleißanzeige!

Grüße
Christian

Radwechsel-Probleme und anderes

wochenhesse, (vor 5681 Tagen) @ daiku

Hallo,
Dann also doch rohe Gewalt. Morgen mal testen.
Verschleißanzeige ist ein Tip, werde mal schauen ob ich das andere Ende finde.

Grüße und Danke
Norbert

Radwechsel-Probleme und anderes

maik63de, (vor 5681 Tagen) @ wochenhesse

Drittes Problem: Lüfter: Geht nur auf Stufe zwei. Temperatursicherung habe ich schon besorgt, falls es der Schalter nicht ist. Wo sitzt diese Sicherung bei einem 1.4 mit Klima? Da wo es laut der Anleitung im Wiki sein soll, sitzt eine große scharze Kiste unter dem Laubfanggitter.

Dieses Problem habe ich bei meinem 1,4er mit Klima auch.... Würde mich auch über weitere Hilfe in dem Punkt freuen.

Radwechsel-Probleme und anderes

Klaus S, (vor 5681 Tagen) @ wochenhesse

Hallo,
die Sicherung sitzt genau in dem großen Kasten unter dem Laubfanggitter.
Oder aber der Stecker der innen an der Spritzwand sitzt ist angeschmort (war es bei mir).

Zum lösen vom Rad die Schrauben etwas lockern, kurz anfahren/rucken und sofort bremsen. Damit sollten sich die Felgen lösen. (bei mir hat es funktioniert)

Radwechsel-Probleme und anderes

wochenhesse, (vor 5681 Tagen) @ Klaus S

Hallo,
das mit dem losen Rad probier ich morgen mal.
Die Kiste ist meiner Meinung nach aber verklebt, also nicht so einfach zu öffnen. Steht Behr 29827
Renault 7 700 311 964 drauf (die 4 mit ?)
Habe auch Fotos gemacht, bekomme sie aber im Moment nicht vom handy runter windows mobile auf Suse-live-cd ;-(

Jetzt mit Fotos

Klaus S, (vor 5681 Tagen) @ wochenhesse

ist anders wie bei mir, ich hatte einen mit Klima.
Irgend wo muss aber der Lüfter sitzen, dort sitzt dann auch die Sicherung.
Das Laubgitter sollte mal komplett ab damit man ran kommt, nach dem Stecker kannst Du auf jeden Fall mal schauen, dazu muss das Laubgitter auch komplett ab.
Der Stecker war bei mir in der Mitte der Spritzwand befestigt.

Jetzt mit Fotos

wochenhesse, (vor 5681 Tagen) @ Klaus S

OK, ich versuch morgen mal das ganze Gitter abzumachen. Klima hat die Kiste auch,
die Box scheint dazu zu gehören. Der Tag morgen wird es zeigen.

Vielen Dank erstmal, ich melde dann Vollzug ;-)

Gruß
Norbert

Jetzt mit Fotos

Klaus S, (vor 5681 Tagen) @ wochenhesse

meiner war Bj. 2000 mit Pollenfilter.

Rohrzange ist immer an Bord (bei meinem T3), sollte also

wochenhesse, (vor 5681 Tagen) @ daiku

funzen.
Danke für den link!

Avatar

Rohrzange ist immer an Bord (bei meinem T3), sollte also

ingolf, B, (vor 5681 Tagen) @ wochenhesse

Hallo,
als kleine Ergänzung der Anleitung zur Demontage der Wischer:
Muttern nur lösen und 2 Umdrehungen zurückdrehen. Dann die Zange einsetzen und Wischerarm vom Konus drücken. Die Mutter schützt derweil das Gewinde.
Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

RSS-Feed dieser Diskussion