KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Lichtpflicht macht Sinn von O. bis O. (Plauderei)

VEC-LOTHAR, (vor 5708 Tagen) @ KaeptnFiat

Licht hat ja in dem Fall den Zweck, dass man auffaellt. Wenn alle mit Licht fahren und quasi tausende gleichzeitig unterwegs sind, ist der Effekt ja eher gegenteilig. Da faellt nichts mehr auf, kein Radfahrer, kein Motorradfahrer, die Blendwirkung ist enorm, man kann die Entfernung und Geschwindigkeit einer Lichtquelle nicht 'sehen' / einschaetzen.

Sinn macht das tagfahrlicht in Laendern mit viel Gegend und wenig Verkehr, sprich nordischen Laendern, von denen man das ohne Hirn einzuschalten uebernommen hat.


Ich finde, es macht Sinn, wenn man von Oktober bis Ostern tagsüber auch mit Abblendlicht fahren muss. Gerade in den dunklen Monaten übersieht man gerne ein Fahrzeug, welches in ein dunkles grau vom Dreck und Streusalz gehüllt ist. Zweiradfahrer sind in den Wintermonaten eher nicht so oft auf der Straße anzutreffen. In Polen ist die Lichtpflicht(Abblendlicht) schon ein paar Jahre und die Unfallzahlen sind dort erheblich zurückgegangen, obwohl dort immer mehr Fahrzeuge zugelassen werden. Auch die hiesigen Fahrschulen weisen die Fahrschüler an zum Einschalten des Lichts tagsüber. Tagfahrlichter sind schon effektiv, aber eine Vereinheitlichung der Bauform wäre da wünschenswert und nicht mal so und mal so.

Viele Grüße[image]

Lothar


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion