An die Elektroniker... (Plauderei)
Dazu kaufst Du noch ein passendes Steckernetzteil, mit 3, 4,5 oder 6V, oder auf welcher Spannung das Gerät sonst läuft. Da gibt es bei den einschlägigen Elektronikfirmen auch Universal (Schalt-) Netzteile, die man entsprechend einstellen kann.
An sowas hatte ich halt auch gedacht, aber das der Rest so schwirig wird, hätte ich nicht gedacht...
Mein "Problem" ist halt, ich hatte mir von nem Freund son Teil ausgeliehen, aber der hat das nun verkauft (zu teuer für mein Geschmack).
Ohne das Teil ist aber im Nachhenein auch doof ^^
Nun hab ich mir über ebay den direkten Vorgänger gekauft. Unterschied im Neupreis 10€ und dafür hat der neue nen speziellen Audioausgang (dafür hab ich schon die passende Anleitung) und halt nen Netzstromeingang.
Ich befürchte ich muss mir das Teil nochmal ausleihen und schauen, wie das ganze verschaltet und aufgebaut ist. Zum Glück kenn ich den Käufer auch :)
Aber wenn jemand noch ne schöne Idee/Anleitung hat, nehm ich gerne. Auch weitere Tips sind gern gelesen :)
MfG
Kaj
und vielen Dank schonmal :)
--