KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Motor vom Sandero (Plauderei)

Thomas, (vor 5734 Tagen) @ Nico

Hallo Oliver,

Frage wäre, wie Dacia nachweisen will, dass der Fahrer im Falle eines Schadens längere Zeit Vollast gefahren ist....

Das ist wirklich eine interessante Frage, aber nicht ganz richtig gestellt. Juristisch ist es so, daß im Falle eines Sachmangels der Anspruchsteller nachweisen muß, daß das Teil einen Konstruktions- oder Produktionsfehler hat - nur innerhalb des ersten halben Jahres ist die Beweislast umgekehrt zugunsten des Kunden. Es kann sich also eine Situation ergeben, daß nach 1 1/2 Jahren, also innerhalb der 2-jährigen gesetzlichen Gewährleistung, ein Motorschaden auftritt und der Käufer Sachmängelansprüche geltend macht. Wenn Renault/Dacia nun substantiiert vorträgt, daß anhand des Schadensbildes anzunehmen ist, der Käufer sei längere Zeit Vollast gefahren, muß der Käufer substantiiert vortragen und ggf. beweisen können, daß das nicht der Fall ist - ob bloßes Bestreiten hier weiterhilft, ist angesichts der salvatorischen Klausel, die hier durchaus eine Beweislastumkehr bewirken könnte, höchst zweifelhaft. Es wird letztlich auf ein Sachverständigengutachten hinauslaufen, und der Sachverständige wird den Prozeß entscheiden - je nachdem, ob er die Fahrweise des Käufers als ursächlich für den Schaden ansieht oder nicht. Ich jedenfalls würde kein Auto kaufen, bei dem ich von vorneherein mit solchen Unwägbarkeiten belastet bin.

LG
Thomas


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion