Motor vom Sandero (Plauderei)
In einem Gasfahrerforum meinte vor einiger Zeit jemand, dass alle Dacia-Motoren gasfest sind, was ich aber anzweifel...
Da zweifelst Du offenbar zu Recht. In offizieller Dacia-Werbung habe ich bezügl. des Dacia Logan MCV die Klausel gefunden, daß sich die Gasversion (die ab Werk angeboten wird) nicht für Vollast im längeren Betrieb eignet. Das fand ich schon recht ernüchternd, es spricht nicht für die Ausgereiftheit des Systems, wenn die zur Absicherung selbst schon solche salvatorischen Klauseln für nötig halten.
Hallo Thomas,
genau das hatte ich dann dem netten Herrn aus dem Gasfahrerforum auch mitgeteilt und er meinte daraufhin, dass dieses alles Quatsch wäre, was da so in den Medien und in der Klausel verbreitet wird. In Rumänien herrschen natürlich ganz andere Gesetze und Geflogenheiten...da kann man mal gerne die Wahrheit verschweigen.
Fakt ist aber, dass keiner der Umrüstexperten daran glaubt, dass Dacia andere Ventile und sonstige gasfesten bzw. gehärteten Komponenten in den Motoren verbaut, als Renault. Zum Teil sind es nämlich gleiche Motorcodes...bei Dacia und bei Renault. Man kann das sehr deutlich auch in der borel-Liste erkennen. Ganz rechts sind Kästchen und wenn dort ein Häkchen gesetzt ist, ist der Motor nicht gasfest. Von Renault sind die G2-Kangoos noch nicht in dieser Aufstellung gelistet, aber bei dem HappyFamily hatte ich ja seinerzeit schon mal auf einer Frage aus unserem Forum hin das ins Gasfahrerforum übertragen und laut Expertenmeinungen ist der 1.6 8V-Motor nicht gasfest. Um jetzt eine genauere Analyse zu bekommen, wäre der Motorcode vom Sandero interessant. Schaun wir mal, was ich da so herausbekommen kann.
Viele Grüße
Lothar